Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kauf auf Rechnung und Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kauf auf Rechnung und Datenschutzbestimmungen

1. Grundlagen
a. Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und der MF Group AG (am Bohl 6, CH-9004 St. Gallen, nachfolgend «MF»).
b. Mit der Wahl und Nutzung von “Kauf auf Rechnung” (nachfolgend: KaRg) bestätigen Sie die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden zu haben und
damit einverstanden zu sein.
c. KaRg steht grundsätzlich nur natürlichen, handlungsfähigen Personen mit regelmässigem Einkommen und mit Schweizer oder liechtensteinischen Wohnsitz zur
Verfügung.
d. Der Vertrag über den Kauf der Ware bzw. die Erbringung der Dienstleistung (Grundgeschäft) kommt ausschliesslich zwischen Ihnen und audibene GmbH (Suurstoffi 37,
CH-6343 Risch-Rotkreuz, nachfolgend: Händler) zustande. Für dieses Grundgeschäft gelten entsprechend die Vertragsbedingungen des Händlers, weshalb dieser
alleine für die Abwicklung des Grundgeschäfts, insbesondere für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zu Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerrufe
und Widersprüche sowie Gutschriften zuständig ist. MF ist ausschliesslich für Anfragen im Zusammenhang mit der Ratenzahlung zuständig.
2. Bezahlung des Einkaufs mit KaRg
MF bietet in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Händler die Zahlungsart KaRg als externer Zahlungsdienstleister an. Wenn Sie KaRg wählen, schliessen Sie den
vorliegenden Vertrag mit MF ab und der Händler tritt seine Forderung aus dem Grundgeschäft an MF ab. Sie verpflichten sich damit, die Einkaufssumme sowie die
Gebühren und gegebenenfalls Zinsen gemäss Gebührentabelle entsprechend den vorliegenden Bedingungen an MF zu bezahlen.
3. Zahlungspflicht, Abrechnungsmodus und Zahlungskonditionen
Sie verpflichten sich zur Bezahlung sämtlicher aus KaRg-Einkäufen bei eingebundenen Händlern resultierenden Forderungen, zzgl. allfälliger Zinsen und Gebühren, gemäss
dem untenstehenden Abrechnungsmodus. MF entscheidet grundsätzlich nach freiem Ermessen oder in Absprache mit dem jeweiligen Händler, ob Sie die Rechnung als
Beilage zum Warenversand oder an Ihre während des Bestellprozesses angegebene Wohn- (postalisch) bzw. Email-Adresse (elektronisch) erhalten. Insbesondere wenn die
übermittelte Email-Adresse fehlerhaft, unvollständig oder ungültig ist, kann MF die Rechnung jederzeit auch per separater Post senden. Die jeweilige Rechnung hat keine
novierende Wirkung.
Sie begleichen jeweils die jeweilige Rate bei Erhalt, spätestens bis zur angegebenen Zahlungsfrist. Pro Rechnung können Gebühren gemäss Gebührentabelle anfallen. Das
verfügbare Ratenmodell (Anzahl Raten) wird spätestens nach Abschluss des Grundgeschäftes festgelegt.
Bei Einzahlungen am Postschalter können die entsprechenden Postgebühren des Empfängers in der darauffolgenden Rechnung weiterbelastet werden. Bei Bank- oder
Postkontoüberweisungen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wird die Rechnung (inkl. allfälliger Zinsen und Gebühren) nicht in vollem Umfang fristgerecht bezahlt,
befinden Sie sich im Verzug. Diesfalls werden Ihnen pro Zahlungserinnerung Mahngebühren gemäss Gebührentabelle belastet. Die von Ihnen nicht bezahlten offenen
Rechnungsbeträge können zudem an ein Inkassodienstleister im In- oder Ausland übergeben und/ oder abgetreten werden. Für die Übergabe an den Inkassodienstleister
wird Ihnen eine Gebühr gemäss Gebührentabelle belastet. Bei Zahlungsrückständen kann MF zudem jederzeit den gesamten Ausstand zur sofortigen Zahlung einfordern
und Ihnen die weitere Bezahlung mit KaRg verweigern. Ratenzahlungen werden ab deren Verbuchung zunächst auf offene Zins- und Gebührenforderungen angerechnet.
Für die Erstellung einer Rechnungskopie wird Ihnen pauschal pro Rechnung ein Aufwand gemäss Gebührentabelle verrechnet.
Die Rechnung gilt als anerkannt, wenn sie nicht innert 10 Tagen nach Erhalt schriftlich beanstandet wird. MF ist berechtigt, die Zahlungskonditionen jederzeit für die Zukunft
mit schriftlicher Mitteilung (z. B. anlässlich einer Rechnungszustellung) anzupassen.
4. Vertragsdauer und Beendigung
Der KaRg-Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Er endet automatisch mit der Begleichung des gesamten Ausstands innerhalb der auf der Rechnung
aufgedruckten Zahlungsfrist. MF ist berechtigt, das Vertragsverhältnis jederzeit und ohne Angaben von Gründen durch schriftliche Mitteilung an Sie aufzulösen. In diesem
Fall ist der gesamte Ausstand bis zur aufgedruckten Zahlungsfrist zu begleichen.
5. Verrechnungsverbot
Sie sind nicht berechtigt, allfällige Gegenforderungen mit Forderungen von MF gegen Sie zu verrechnen.
6. Beizug Dritter und Abtretungsrecht
MF hat das Recht zur Abwicklung dieses Vertrags Dritte beizuziehen. MF hat ausserdem das Recht, dieses Vertragsverhältnis oder ihre Forderungen aus diesem Vertrag
ganz oder teilweise an Dritte zu übertragen bzw. an Dritte abzutreten. Wird bei Zahlungsrückständen ein Dritter mit dem Inkasso beauftragt, können weitere Gebühren bzw.
Kosten gemäss Gebührentabelle des (VSI) Verband Schweizerischer Inkassotreuhandinstitute anfallen. Sie sind neben der Begleichung des offenen Rechnungsbetrages inkl.
der zwischenzeitlich angefallenen Gebühren auch zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die durch den Zahlungsverzug entstehen.
7. Datenschutzbestimmungen
a. Zustimmung Verwendung Ihrer Daten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der angebotenen KaRg Dienstleistungen und ist erforderlich, um Ihren Wunsch
nach KaRg zu ermöglichen. Bei der Nutzung der Zahlungsdienstleistung KaRg stimmen Sie zu, dass MF vor und/oder während des Kaufabschlusses Ihre
personenbezogenen Daten, wie Vor- und Nachname; Adresse; Geburtsdatum; Geschlecht; Email-Adresse; Festnetz und mobile Telefonnummer sowie dazugehörige
Mobilfunkvertragsinformationen; Informationen zur Zahlungs- und Bestellhistorie, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag, Sendungsart,
Sendungsnummer und Steuern in Prozent, verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Erbringung der angefragten Dienstleistungen, zur Identitätsund Bonitätsprüfung (dies kann auch die Einholung von Bewertungen Dritter, wie beispielsweise Wirtschaftsauskunfteien umfassen), zum Risikomanagement (einschliesslich
Betrugsprävention), zur Entwicklung von KaRg Dienstleistungen, zur Pflege der Kundenbeziehung, für Marketing und interne Statistiken sowie zu Analysezwecken genutzt.
MF kann zu Identifikationszwecken bzw. zum Zwecke der Betrugsprävention die Übereinstimmung Ihrer Personen- und Adressangaben via entsprechenden
Mobilfunkanbieter verifizieren lassen. Dabei können, sofern übermittelbar, folgende Mobilfunkvertragsinformationen abgefragt werden: Abotyp, Vertragsabschlussdatum,
-status, Kundentyp (Geschäfts- oder Privatkunde), Rechnungsversandart und benutztes Mobiltelefonmodell sowie einen allfälligen Aufenthaltsstatus. MF kann auch
öffentlich zugängliche Informationen aus dem Internet (beispielsweise soziale Netzwerke) zum Zwecke der Identifikation nutzen, falls weitergehende Recherchen zur
Untersuchung von Fällen von Betrug und Missbrauch der Dienstleistungen erforderlich sind. Für die Kreditbewertung können unter anderem Adressdaten genutzt werden.
MF kann diese Informationen an andere Partnerunternehmen weiterleiten, welche die Informationen ebenfalls für die hier beschriebenen Zwecke nutzen können. Für die
Kreditbewertung können unter anderem Adressdaten genutzt werden. MF kann diese Informationen an andere Partnerunternehmen weiterleiten, welche die Informationen
ebenfalls für die hier beschriebenen Zwecke nutzen können. Von dieser Weiterleitung ausgeschlossen sind Informationen, welche von den Mobilfunkanbietern übermittelt
werden. Schliesslich kann MF Ihre Daten bei gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtung sowie zur Durchsetzung von MF Rechten sowie zum Schutz von anderen MFKunden bekanntgeben.
Sie erklären sich schliesslich damit einverstanden, dass Ihre Daten, ausgenommen der oben erwähnten Mobilfunkvertragsinformationen, von MF für Marketingzwecke
verwendet werden. Beauftragte Vertragspartner können folgende Gesellschaften sein:
CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, CH-8008 Zürich, Tel.: +41 44 913 50 5
infoscore AG, Ifangstrasse 8, CH-8952 Schlieren, Tel.: +41 44 738 68 88
MF Group AG, Am Bohl 6, 9004 St. Gallen, Tel.: +41 58 806 06 06
Post CH AG, Wankdorfallee 4, CH-3030 Bern
Swisscom AG, Alte Tiefenaustrasse 6, CH-3050 Bern
Sunrise Communication AG, Binzmühlestrasse 130, CH-8050 Zürich
b. Zustimmung für Bonitätsprüfung
MF prüft, ob Ihrem Wunsch nach KaRg unter Berücksichtigung möglicher Zahlungsausfallsrisiken entsprochen werden kann oder in Abstimmung mit dem Händler eine andere Zahlungsart angeboten wird. Zu diesem Zweck führt MF eine eigene Identitäts- und Bonitätsprüfung durch. Massgeblich für die Gewährung der KaRg sind die
allgemeine Bonität und die Einhaltung der Zahlungsbedingungen. Sie ermächtigen MF bzw. die beauftragte Partnerfirmen, sämtliche für die Prüfung Ihrer Bonität sowie für
die Abwicklung der Teilzahlung erforderliche Auskünfte zu erteilen bzw. einzuholen, insbesondere bei der Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK), bei der
Informationsstelle für Konsumkredit (IKO), bei Behörden, bei Wirtschaftsauskunfteien, bei Kreditvermittlern, bei Arbeitgebern oder bei anderen geeigneten Informationsund Auskunftsstellen, und bei entsprechenden gesetzlichen Pflichten auch an anderen Stellen Meldung zu erstatten. Gemeldet werden dabei namentlich die Kreditart, -höhe und -modalitäten sowie die Personalien des Antragstellers (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Nationalität). Sie anerkennen das Recht der ZEK und der IKO, ihren
Mitgliedern über die gemeldeten Daten Auskünfte zu erteilen. Ausserdem sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Daten zu den erwähnten Zwecken gespeichert werden.
c. Widerruf der Zustimmung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit kostenlos widerrufen. Auch bei einem Widerruf bleibt MF berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, nutzen oder
übermitteln, soweit dies zur vereinbarten Abwicklung der Zahlungsdienstleistung nötig oder rechtlich vorgeschrieben ist oder von einem Gericht oder einer Behörde
gefordert wird.
d. Auskunftsbegehren und Löschungsantrag
Sie sind berechtigt kostenlos Auskunft, über die bei MF gespeicherten Daten zu erhalten und diese Daten ggf. zu berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Dazu wenden
Sie sich schriftlich an: MF Group Datenschutz / Postfach 336 / CH-9004 St. Gallen.

8. Rücktritt vom Grundgeschäft
Wird der Vertrag zwischen Ihnen und dem Händler (Grundgeschäft) innerhalb von 60 Tagen nach Vertragsabschluss aufgehoben bzw. rückabgewickelt, weil bspw. die
gekaufte Ware defekt ist oder die gekaufte Dienstleistung nicht erbracht oder bezogen werden kann, müssen Sie MF unverzüglich darüber informieren. MF stellt Ihnen in
diesen Fällen keine Kosten in Rechnung, wenn der Händler die Aufhebung bzw. Rückabwicklung gegenüber MF bestätigt. Nach Ablauf von 60 Tagen seit Vertragsabschluss
behält sich MF das Recht vor, Ihnen allenfalls bereits angefallene Kosten in Rechnung zu stellen.
9. Mitteilungen, Kontaktaufnahme und Anzeigepflicht bei Änderung von Kontaktdaten
Mitteilungen von MF gelten als gültig zugestellt, wenn sie an die letzte von Ihnen schriftlich bekannt gegebene (i) Adresse gesendet wurden oder alternativ via bekannt
gegebene (ii) Email, mobile Telefonnummer per (iii) SMS, per (iv) WhatsApp-Nachricht oder (v) ähnliche Mitteilungsapplikationen übermittelt werden. Entsprechend
erklären Sie sich einverstanden, wenn MF zwecks Kontaktaufnahme von den vorgenannten Kontaktmöglichkeiten Gebrauch macht. Sie verpflichten sich, MF allfällige
Änderungen Ihrer Kontaktdaten sofort schriftlich anzuzeigen.
10. Änderungen AGB
Über Änderungen der AGB werden Sie per Mitteilung (E-Mail, Rechnungsbeilage etc.) und/oder auf andere angemessene Weise informiert. Sie gelten von Ihnen als
akzeptiert, sofern Sie nicht innert 10 Tagen ab Zeitpunkt der Information schriftlich Einspruch erheben.
11. Haftungsausschluss
MF haftet nicht für allfällige Schäden, die sich daraus ergeben könnten, dass ein Händler sich aus irgendwelchen Gründen weigert, eine Bezahlung mit KaRg zu akzeptieren
oder aus technischen oder anderen Gründen eine Bezahlung mit KaRg nicht ausgeführt werden kann. MF lehnt zudem jede Haftung ab, falls auf dem von Ihnen für das
Grundgeschäft und den Zahlvorgang benutzten (internetfähigen) Gerät schädliche Software o. ä. installiert wurde oder die elektronische Zahlungsabwicklung anderweitig
Schäden verursacht haben sollte. Schliesslich übernimmt die MF keine Haftung für Schäden, die möglicherweise aufgrund von Datenmissbrauch, einer technischen Störung
oder Nutzung der Internetverbindung entstehen könnten.
12. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit
der übrigen Bestimmungen dieser AGB in keiner Weise davon berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch die
wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den
Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollten.
13. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Auf dieses Rechtsverhältnis findet ausschliesslich schweizerisches Recht Anwendung. Der Gerichtsstand ist St. Gallen, sofern gesetzlich kein anderer Gerichtsstand
zwingend vorgeschrieben ist. MF ist berechtigt, Sie an jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen.
14. Gebührentabelle
Spezifikation Gebühr/Kosten*
PostFinance-Einzahlungsgebühr (Gebühr der Post für Bareinzahlungen am Postschalter) Gemäss aktuellem Posttarif**
Rechnungskopie CHF 10.-
Adress- oder Zahlungsnachforschungen CHF 16.- + angefallene Drittkosten
Administrationsgebühr pro Mahnung CHF 2.90
1. Mahnung CHF 18.-
2. Mahnung CHF 28.-
3. Mahnung CHF 38.-
Verzugszins 14.9%
Inkassoübergabe CHF 50.-
Bei überzahlten Rechnungen können für Rücküberweisungen pauschal CHF 20 pro Transaktion und für den Verwaltungsaufwand zusätzlich CHF 8 pro Monat belastet
werden. Änderungen bleiben vorbehalten. Das Angebot richtet sich ausschliesslich an handlungsfähigen Personen ab 18 Jahren mit regelmässigem Einkommen.
* Bei den angegebenen Gebühren und Kosten handelt es sich um Höchstbeträge. MF behält sich das Recht vor davon abzuweichen
** Es gilt die jeweils gültige Preisliste für Einzahlungsscheine (https://www.mfgroup.ch/price-pf)
St. Gallen, Apr. 2021